• mc@sb-wi.de
  • Probe montags ab 20:15 Uhr im Martiniheim Wilnsdorf
2024.jpeg
2022_Wilnsdorf.jpg
2020_Wilnsdorf.jpg
2018_Wilnsdorf.JPG
2018_Morsbach.JPG
2017_Marienheide.JPG
2016_Wolf2.JPG
2016_Wolf.JPG
2016_Aachen.JPG
2015_Wilden.JPG
previous arrow
next arrow

 

 

 

 

Hoher Stellenwert in der Region

20150519sz

Eine bunte Truppe, aber offensichtlich ganz schön diszipliniert, wenn es ums gemeinsame Singen geht:
Der Männerchor 1888 Wilnsdorf
hat es auch bei seiner achten Teilnahme am Meisterchorsingen wieder
geschafft. Und wie! A m Sonntag in Altenhundem ersangen sich
die von Thomas Bröcher geleiteten
Männer viermal die Note „Sehr gut“.

Hoher Stellenwert in der Region

A L T E N H U N D E M

Sechs Chöre, davon zwei aus der Region,
ersangen sich am Sonntag viermal die Note „Sehr gut".

sz ■ Vom erfolgreichen Abschneiden der heimischen Chöre beim Meisterchorsingen am
Samstag im sauerländischen Altenhundem hat die SZ-Kulturredaktion bereits gestern
ausführlich berichtet. Am Sonntag ging es in der Sauerlandhalle in die zweite Runde.
Hier waren zehn Sangesgemeinschaften aus den Sängerkreisen bzw. Chor-Verbänden
Siegerland, Wittgenstein und Bigge-Lenne am Start - acht davon dürfen sich nun bis 2020
mit dem Titel eines Meisterchors im Chorverband NRW schmücken.

Noch einmal in Kürze die Regularien:
Um den Titel zu erringen, müssen die Chöre für ihre Vorträge jeweils mindestens zweimal
mit „Sehr gut" (21,00 bis 25,00 Punkte) und zweimal mit „Gut" (15,00 bis 20,99 Punkte)
bewertet werden. Gesungen wurden ein Wahlchorwerk (A), ein Volkslied/strophisch aus
dem deutschsprachigen Raum (B), ein Volkslied, durchkomponiert/strophischvariiert (C)
und ein Wahlpflichtchorwerk (D). Für m indestens eines der Chorwerke musste die Note
„Sehr gut" vergeben werden.

Die Ergebnisse der erfolgreichen heimischen Chöre am Sonntag:
► M G V Eintracht 1878 Junkernhöh - Leitung: Dominik Schönauer, 1. Teilnahme, Bigge-Lenne.
A: gut (19,0 Punkte), B: gut (19,8 Punkte), C: sehr gut (21,0 Punkte), D: sehr gut (21,0 Punkte).
► M G V Harmonie Berlinghausen - André Stock, 2. Teilnahme, Bigge-Lenne.
A: sehr gut (21,0), B: gut (19,4), C: sehr gut (21,0), D: gut (20,0).
► M G V Sangeslust Fellinghausen - Manfred Sidenstein, 6. Teilnahme, Siegerland.
A: gut (19,2), B: gut (19,6), C: sehr gut (21.0), D: sehr gut (21,0).
► Vocale Unisono Olpe - Maurizio Quaremba, 3. Teilnahme, Bigge-Lenne.
A: sehr gut (23,2), B: sehr gut (22,4), C: sehr gut (23.0), D: sehr gut (23,2).
Männerchor 1888 Wilnsdorf - Thomas Bröcher, 8. Teilnahme, Siegerland.
A: sehr gut (22,4), B: sehr gut (22,6), C: sehr gut (23.0), D: sehr gut (23,0).
► Frauenchor Klangwelten Ennest - Erich Langenfeld, 6. Teilnahme, Bigge-Lenne.
A: gut (19,6), B: sehr gut (21,0), C: gut (18,6), D: sehr gut (21,0).
► M G V Schönau-Altenwenden - Hubertus Schönauer, 8. Teilnahme, Bigge-Lenne.
A: sehr gut (21,0), B: sehr gut (21,0), C: gut (19,4), D: gut (19,4).
► Frauenchor des Netphener Gesangvereins 1861 - Ute Lingerhand-Hindsches, 4. Teilnahme, Siegerland.
A: gut (19,6), B: sehr gut (21,0), C: gut (18,8), D: sehr gut (21,0).

Insgesamt traten am Sonntag in Altenhundem 22 Chöre vor die Fachjury. Nur sechs davon
konnten sich für alle Vorträge, also viermal, die Note „Sehr gut" ersingen - unter ihnen,
wie erwähnt, Vocale Unisono Olpe und der Männerchor 1888 Wilnsdorf.

Übrigens: Von 47 gemeldeten Chören an beiden Tagen kam fast die Hälfte, nämlich 21,
aus den Sängerkreisen Bigge - Lenne/Siegerland/Wittgenstein ein deutlicher Beweis für
den hohen Stellenwert, den das im Verein organisierte Singen in unserer Region hat.
Nachtrag zum Samstag: In der gestrigen Ausgabe wurden die erreichten Punktzahlen
des erneuten Meisterchores MGV Eintracht Aue-Wingeshausen 1877 mit 21,0 für die
Aufgabe C und 19,6 für die Aufgabe D angegeben. Korrekterweise hätte es heißen
müssen: C: sehr gut (21,8) sowie D: sehr gut (22,4).

Kontodaten

Inhaber: Männerchor 1888
IBAN: DE60460500010053300521
BIC: WELADED1SIE
Institut: Sparkasse-Siegen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.