• mc@sb-wi.de
  • Probe montags ab 20:15 Uhr im Martiniheim Wilnsdorf
2024.jpeg
2022_Wilnsdorf.jpg
2020_Wilnsdorf.jpg
2018_Wilnsdorf.JPG
2018_Morsbach.JPG
2017_Marienheide.JPG
2016_Wolf2.JPG
2016_Wolf.JPG
2016_Aachen.JPG
2015_Wilden.JPG
previous arrow
next arrow

 

 

 

 

In Münster an der Stimme gearbeitet

Bericht aus der SiegenerZeitung

20030206sz

MGV »Sängerbund« 1888 Wilnsdorf gestaltete Messe im St.-Paulus-Dom mit

sz Wilnsdorf/Münster. Um an der Stimme und dem Chorklang zu arbeiten, unternahm der Männerchor des MGV »Sängerbund« 1888 Wilnsdorf einen Reise nach Münster. Untergebracht im Jugendgästehaus am Aasee wurde in verschiedenen Probeeinheiten mit Chorleiter Matthias Merzhäuser und Vizechorleiter Gerald Pauly an der Atemtechnik, aktuellen und neuen Chorwerken und dem Programm der Messemitgestaltung im St.-Paulus- Dom gefeilt.

Am Sonntag hieß es dann früh aufstehen und nach dem Frühstück die Stimme wieder in Form bringen. Frohgemut, aber auch mit der nötigen Anspannung, nahm man dann den 15-minütigen Fußweg zum St.-Paulus-Dom in Angriff. überwältigt von Größe und Ausschmückung (»Darstellung des Herrn« früher Mariä Lichtmess) des Doms durfte der Chor die Messe mitgestalten. Es hatte einige Arbeit gekostet, dies zu ermöglichen, aber letztlich konnte die zur Hörprobe mitgenommene CD sowie der Hinweis auf die Internetpräsentation (www.saengerbund-wilnsdorf.de) den Domkapitular und die Gremien überzeugen.

An diesem Tag wurde auch der neue Domorganist, Hr. Thomas Schmitz, in sein Amt eingeführt, der seine Qualitäten während der Messe mehrfach unter Beweis stellte. Aber auch der »Sängerbund« wusste zu überzeugen. Die Lieder »Tepje Pojem«, »Dank sei Dir Herr«, »Agnus Dei« (Arr. Matthias Merzhäuser ) und »Salve Regina« wurden gekonnt zum Vortrag gebracht, das sogar die anwesenden Gläubigen im vollbesetzten Dom nach einzelnen Vorträgen applaudierten.

Musikalisch hatte somit der Ausflug nach Münster einen würdigen Ausklang gefunden. Fazit des Stimmbildungswochenendes ist, dass dieses »Klausurwochenende« den Chor musikalisch und die Sänger untereinander menschlich weitergebracht hat. Der Auftritt im St.- Paulus-Dom wird den Teilnehmern unvergessen bleiben.

Dem Frauenchor des MGV, »Cantabile«, der auch in den nächsten Tagen ein Stimmbildungswochenende in Bad Marienberg bestreitet, um sich für den Zuccalmaglio-Volksliederwettbewerb vorzubereiten, sollten dieselben Erfahrungen in ihrem bisher erst jungen Bestehen auf dem Weg nach vorne weiterhelfen.

Kontodaten

Inhaber: Männerchor 1888
IBAN: DE60460500010053300521
BIC: WELADED1SIE
Institut: Sparkasse-Siegen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.