• mc@sb-wi.de
  • Probe montags ab 20:15 Uhr im Martiniheim Wilnsdorf
2024.jpeg
2022_Wilnsdorf.jpg
2020_Wilnsdorf.jpg
2018_Wilnsdorf.JPG
2018_Morsbach.JPG
2017_Marienheide.JPG
2016_Wolf2.JPG
2016_Wolf.JPG
2016_Aachen.JPG
2015_Wilden.JPG
previous arrow
next arrow

 

 

 

 

Das Singen in neue Bahnen gelenkt

Bericht aus der Westfalenpost

Wilnsdorf. (wp) Der Männergesangverein Sängerbund Wilnsdorf präsentiert sich
in neuen Farben und hat hierzu eine neue Fahne kreiert, in der sich die
inzwischen drei Chorgattungen symbolisch wieder finden.
Diese Woche während der Probe des Männerchores übergab Guido Steuber, neuer
Filialleiter der Provinzial in Wilnsdorf, eine Fahne an den Vorstand. Die
Fahne zeigt die drei Gruppierungen des Vereins, gehalten in den Farben der
Geschlechter als Frauenchor Cantabile in Rot, in Blau den Männerchor und
eine farblich gemischte Formation als Zeichen für den Projektchor - die sich
in einem Kreis ( gestaltet aus den Farben der Formationen) auf das Zentrum
zu bewegen. Das deutet mit drei Noten auf die Musik als Zusammenhalt hin.
Wert wurde auch auf die Handzeichnung der einzelnen Figuren gelegt, damit
man erkennen kann, dass die Mitglieder nicht uniform sind, sondern jedes
Mitglied in seiner Eigenart integriert ist.
Dass der Verein über viele Jahre hinweg gewachsen ist, zeigt der Schriftzug
"Sängerbund 1888 Wilnsdorf". Bei der Gestaltung wurde damit bewusst der
erfolgreichen Vergangenheit Tribut gezollt, wie aber auch der Blick in die Zukunft
gewandt. Steuber hatte sich in einem Gespräch mit dem 2. Vorsitzenden des MGV,
Klaus Grünebach, von dem Gesangverein als kultureller Träger in seiner "neuen"
Wirkungsstätte überzeugt, was Ihn dazu veranlasste, die "Umbauarbeiten" des
Vereins zu unterstützen und die neue Fahne des Vereins zu sponsern.
Der Gesangverein hatte im November 2001 damit begonnen, den Verein in neue
"Bahnen" zu lenken. Mit mehreren Besuchen der "Zukunftswerkstatt" in der
Politischen Akademie in Neulisternohl, hat man die Grundlagen gelegt, die
mittlerweile drei Chorgattungen in der Öffentlichkeit moderner und
attraktiver zu präsentieren.
Dass die Präsentation von Musik im Chorgesang nicht langweilig sein muss,
wollen die drei Chöre heute um 19 Uhr im Forum des Gymnasiums unter Beweis stellen.

Kontodaten

Inhaber: Männerchor 1888
IBAN: DE60460500010053300521
BIC: WELADED1SIE
Institut: Sparkasse-Siegen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.